
Seit mehr als 25 Jahren entzünden österreichische Pfadfinder jedes Jahr vor Weihnachten in der Geburtsgrotte in Bethlehem eine Kerze. Dieses Licht tragen sie als Symbol des Friedens nach Europa. Dort wird es am dritten Advent in zentralen Gottesdiensten an Pfadfinder aus allen europäischen Ländern verteilt, die es dann bis in ihre Heimatgemeinden bringen um es weiterzuverteilen zu können.
Einige Vertreter unserer Wehr machen sich am 24. Dezember auf den Weg nach Schärding, um das Licht von Bethlehem abzuholen und in die Gemeinde Fürstenzell zu tragen. Wir wollen das Licht mit allen teilen, die es möchten.
Das Licht von Bethlehem kann von 12.00 - 15.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus abgeholt werden. Hierzu können eigene Kerzen oder Laternen mitgebracht werden, es stehen aber auch handgefertigte Laternen der Behinderten-Werkstätte Pocking zur Verfügung, die gegen ein geringes Entgeld erworben werden können. Der Erlös kommt natürlich der Werkstätte in Pocking zu gute.
Das Licht von Bethlehem wird um 15.00 Uhr zur Pfarrkirche in Fürstenzell gebracht, wo es bis zu der um 16.00 Uhr stattfindenden Kinder-Christmette ausgestellt wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Fürstenzell wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!