
Das bayerische Feuerwehrwesen ist hervorragend aufgestellt. In Europa gibt es kaum vergleichbare, flächendeckende Hilfe nach so kurzer Zeit. Die Sicherheit rund um die Uhr wird größtenteils von ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern gewährleistet.
Um diesen hohen Sicherheitsstandard auch künftig halten zu können, haben wir in Fürstenzell unsere Jugendfeuerwehr gegründet. Die Feuerwehrtechnische Grundausbildung steht hier im Vordergrund. Hierdurch gelingt es uns, junge Menschen für die Tätigkeit in der Feuerwehr zu begeistern und zudem aktive Jugendarbeit in unserer Gemeinde zu leisten.
Um unser Angebot an Jugendarbeit auszuweiten, führen wir in unserer Feuerwehr zum April diesen Jahres die „Kinderfeuerwehr“ ein. Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren sind herzlich eingeladen, sich unseren „Fürstenzeller Löschzwergen“ anzuschließen.
Ziel der Kinderfeuerwehr soll natürlich keinesfalls die Feuerwehrtechnische Ausbildung sein. Geplant sind Waldwanderungen, Experimente aller Art, Brandschutzerziehung, Ausflüge, Verkehrserziehung, Spielerischer Umgang mit Wasser und Feuer und so weiter – alles gewürzt mit viel Spaß und Wissenswertem für die Kinder. Dies gelingt uns durch ein sehr gut qualifiziertes Team aus Fachpersonal (Hauptberuflich beschäftigt in Kindergärten & Schulen), gepaart mit überaus motivierten Mitgliedern unserer aktiven Mannschaft und der Jugend.
WANN GEHT´S LOS?
Starttermin: 28. April 2018 um 9.00 Uhr
Was muss ich mitbringen? Beim ersten Treffen sind natürlich die Kinder herzlich mit Ihren Eltern eingeladen. An diesem Tag werden Abläufe besprochen sowie das Programm für 2018 vorgestellt.
Interessierte Kinder (und Eltern) können sich jederzeit im Internet unter http://www.ff-fuerstenzell.de/kontakt informieren. Auch per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon unter 08502/9159515 geben wir gerne Auskunft.
Wir freuen uns auf euch!
Die Freiwillige Feuerwehr Fürstenzell