
Über 40 Personen – interessierte Eltern mit Ihren Kindern – fanden sich am 28. April im Gerätehaus der Feuerwehr Fürstenzell zur Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr „Löschzwerge Fürstenzell“ ein.
Begrüßt wurden Sie von der Führung der Wehr, Vorstand Seidl, der anschließend die beiden Betreuerinnen Andrea Demmenus und Birgit Hofmann vorstellte. Auch die beiden Kommandanten Mario Weiß und Thomas Kronawitter wurden vorgestellt. In der Ansprache wurde das Ansinnen der Kinderfeuerwehr angesprochen. Es soll keine feuerwehrtechnische Ausbildung stattfinden, sondern spielerisch der Umgang miteinander gefördert werden – ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß!
Es wurde das Programm bis Ende des Jahres vorgestellt. Unter anderem beinhaltet dies die Teilnahme an Wanderungen im Fürstenzeller Umland, Besuche von anderen Rettungsorganisationen und Experimenten mit Feuerwehr-Hintergrund im Gerätehaus. Auch Plätzchen backen zur Weihnachtszeit steht auf dem Programm.
Auch Bürgermeister Manfred Hammer war unter den Gästen und freute sich in seinen Grußworten mit der Wehr über das zahlreiche Erscheinen und das große Interesse in der Bevölkerung. Ein kleines Startkapital brachte er für die Gründung mit - das gleich sinnvoll in die Anschaffung von Sitzerhöhungen für den Mannschaftstransporter angelegt wurde.
Zum Abschluss durften die Kinder noch eine Runde mit den Feuerwehrfahrzeugen durch den Markt drehen – für alle das Highlight der Veranstaltung. Interessierte können sich weiterhin unter www.ff-fuerstenzell.de oder per Telefon unter 08502/9159515 über die Kinderfeuerwehr informieren und anmelden. Die Kinderfeuerwehr-Termine finden immer am letzten Samstag des Monats statt. Nähere Informationen zu den Terminen auf der Internetseite.